Die Rückkehr Nordrhein-Westfalens von zwölf auf 13 Schuljahre bis zum Abitur beschert der ausbildenden Wirtschaft im kommenden Jahr einen herben Knick…
Die digitalen Lernkarten des Bundesverbandes Farbe bieten Auszubildenden im Bereich Maler und Lackierer eine ideale Möglichkeit, selbstständig zu…
Künstliche Intelligenz (KI) erschwert in vielen Branchen den Berufseinstieg , wie aktuelle Analysen der F.A.Z. zeigen. Vor allem Einstiegsjobs werden…
Am 2. Oktober war bei der Maler und Lackiererinnung Region München richtig was los: 30 Schüler und Schülerinnen von Realschulen und Gymnasien waren zu…
Unter dem Leitgedanken “nachhaltig, intelligent und lebenswert” lädt James Hardie zu den Holzbau-Tagen 2025 ein. Die Fachveranstaltung richtet sich an…
Keimfarben ist der Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2026 in der Kategorie Anstrichmittel und Farben. Dieser Preis ist der bedeutendste…
Im Newsletter vom 18. September wollten wir von unseren Lesern wissen, wie sie auf das bisherige Jahr im Maler- und Lackiererhandwerk zurückblicken.
…
Der Kita-Wettbewerb „Kleine Hände, große Zukunft“ bietet Handwerksbetrieben erneut die Gelegenheit, Kindern die vielfältige und spannende Welt des…
Am 24. und 25. September 2025 luden Klingspor und SHL zu einer Fachveranstaltung in die Klingspor Training Academy in Haiger ein. Unter dem Titel…
Leitern, Tritte und Fahrgerüste sind in vielen Betrieben unverzichtbar, erfordern jedoch regelmäßige Prüfungen durch geschultes Fachpersonal. Die…
Die Farbeimerchallenge 2025 lädt Malerbetriebe ein, ihre Praxiserfahrungen und Ideen zur nachhaltigen Nutzung von Farbeimern einzubringen. Ziel ist…
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ist nach Einschätzung des Zentralverbands Raum und Ausstattung (ZVR) ein unverzichtbarer Bestandteil…
Die deutsche Lack- und Druckfarbenindustrie blickt mit Zuversicht ins Jahr 2026.
Vom 10. bis 12. November 2025 treten in Münster die besten Nachwuchstalente des Maler- und Lackiererhandwerks gegeneinander an. Bis zu 16 Gesellinnen…
Der Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz e. V. (BFS) hat das ehemalige BFS-Merkblatt 20.1 aus dem Jahr 1991 inhaltlich überarbeitet und an die…
Am 22. September 2025 stellte Schnittstelle Fußboden im Rahmen einer Pressekonferenz die neu erstellte Webseite vor. Dabei wurden Hintergründe,…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 1. August 2025 entschieden, dass die Einstufung von Titandioxid (TiO₂) in Pulverform als „vermutlich…
In einem Handelsblatt-Kommentar kritisiert der BFB gemeinsam mit ZDH und DIHK den wirtschaftspolitischen Kurs der Bundesregierung.…
Mitte September darf man schon an Weihnachtspräsente denken, denn bereits in zwölf Wochen muss der Nikolausstiefel befüllt werden. Eine…
Mit dem Erstaufschlag des Campus Handwerk verabschiedet sich der “Tag der Ausbildung” aus dem Veranstaltungskalender zahlreicher Schulen aus und um…