Mike Püllen, Frank und Marcel Niebeling und Tessa Wirtz sind die Influencer des Jahres. Sie wurden am 13. März im Rahmen des Kongresses „Zukunft Handwerk“ in München auf großer Bühne ausgezeichnet.
Bei dem Award „MALERStars – Influencer des Jahres“ werden Content Creator gewürdigt, die täglich mit Farbe arbeiten, mit ihrem Content das Maler- und Lackiererhandwerk zeitgemäß und positiv nach außen darstellen und so für den farbigen Beruf werben. Von den zahlreichen Bewerbungen konnten drei die Jury von sich überzeugen: Mike Püllen aus Kevelaer mit seinem Instagram-Account „autolackiererei_starlack“, Frank Niebeling und Sohn Marcel mit dem Instagram-Account „ihrmalerulm“ und Fahrzeuglackiererin Tessa Wirtz aus Witzhelden in Nordrhein-Westfalen (TikTok: tessa.lackierergirl) waren die Finalisten. Auf der Preisverleihung in München wurden der Gewinner und die Platzierten verkündet.
„Ihr seid alle Gewinner!“
Nach 2024 wurde der Award in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Kyra Kutter, Chefredakteurin des Fachmagazins Maler und Lackierermeister und Initiatorin des Awards, freute sich bei der Preisverleihung über die große Resonanz auf die Ausschreibung. Sie sah dies als Bestätigung, den Award ins Leben gerufen zu haben: „Wir möchten mit dem Award Menschen auszeichnen, keine Gebäude. Menschen, die die sozialen Medien nutzen und mit ihrer Arbeit das Handwerk voranbringen.“ Dass die Bedeutung und der Stellenwert der sozialen Medien weiter zunehmen, unterstrich Vorjahresgewinnerin Jessica Jörges, die den Preis 2025 als Gastjurorin unterstützte: „Gerade für die Gewinnung von Nachwuchs und von Kunden ist es wichtig zu zeigen, was man macht, gerade und besonders im Handwerk.“ Kyra Kutter beschrieb, wie das als Content Creator gelingen kann: indem man ehrlich ist, lustig und sich selbst nicht zu ernst nimmt, mit allen Fehlern und Unzulänglichkeiten, motivierend und positiv, nicht beleidigend und nicht politisierend. Jessica Jörges brachte es auf den Punkt: „Einfach authentisch sein und die vielen Gründe zeigen, warum man Bock hat auf seine Arbeit und seinen Beruf.“ In dieser Hinsicht sind die drei Finalisten beispielhaft. Die Moderatorin Katrin Pöpperl bat sie mit einem „Ihr seid in diesem Moment alle Gewinner!“ für die finale Jury-Entscheidung auf die Bühne. Nach einem kurzen Moment der Spannung und Tusch wurde Mike Püllen als Gewinner verkündet, Frank und Marcel Niebeling sind auf Platz 2 und Tessa Wirtz freut sich über den dritten Platz.
„Ich fühle mich krass! Mega!“, strahlte der Gewinner übers ganze Gesicht und freute sich über die Auszeichnung und 1.000 Euro Preisgeld. Er bedankte sich bei seinen Mitarbeitern – „Das ganze Team investiert viel Zeit in die Sache, nicht nur ich!“ – und dem Verlag Sachon als Auslober des Awards. Auch das Vater-Sohn-Gespann Niebeling genoss seinen Erfolg: „Wahnsinn! Letztes Jahr bei der Preisverleihung auf der FAF haben wir gesagt: Nächstes Jahr stehen wir hier oben auf der Bühne. Und jetzt ist es wirklich so gekommen.“ Die Niebelings erhielten 500 Euro Preisgeld. Tessa Wirtz zeigte sich begeistert über ihr Abschneiden, das mit 250 Euro belohnt wurde, und war glücklich: „Ich habe überhaupt nicht mit der Auszeichnung gerechnet. Das nächste Mal möchte ich auf jeden Fall wieder mitmachen.“
Die Preisverleihung bot jede Menge Gelegenheit und Stoff für Posts in eigener Sache, was von den Preisträgern natürlich ausgiebig genutzt wurde. Der Maler und Lackierermeister sagt „Herzlichen Glückwunsch!“ und dankt allen drei Preisträgern für ihr Engagement und dafür, dass sie die Vielfältigkeit des Handwerks zeigen und für den bunten Beruf werben.
Autor: Matthias Heilig