Für sein intensives und langjähriges Engagement in der Technik und Normung bedankte sich Guido Müller, Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, im Rahmen der Mitgliederversammlung am 5. Juni 2024 bei Tom Nietiedt. Anlass der Ehrung war Nietiedts Ausscheiden aus einigen wichtigen Gremien.
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich Nietiedt für Technik- und Normungsthemen des deutschen Maler- und Lackiererhandwerks. Er ist Mitglied des Vorstandes im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) und vertritt dort den Bundesverband Farbe. Nietiedt war zudem maßgeblich an der Erarbeitung der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) zu Wärmedämm-Verbundsystemen, Korrosionsschutzarbeiten sowie Maler- und Lackierarbeiten beteiligt, u.a. als Mitautor des Kommentars. Er fungiert zudem als Sprecher der Gesellschaft für Technik sowie als Vorstandsmitglied der Bundesgütegemeinschaft Betonflächeninstandsetzung (BFI). Seit März 2015 hat Nietiedt den Vorsitz in der RAL Gütegemeinschaft Wärmedämmung von Fassaden (GWF) inne.
Für seinen Einsatz für die Interessen des Bundesverbandes überreichte Präsident Müller Tom Nietiedt eine Hanuman-Statuette aus Meissen. Der göttliche Affenkrieger steht in der hinduistischen Mythologie für Hingabe, Tapferkeit und unerschütterliche Treue.
Tom Nietiedt ist geschäftsführender Gesellschafter der Nietiedt-Gruppe, einem Unternehmensverbund für u.a. Gerüstbau, Malerarbeiten, Oberflächentechnik, Bodendesign und Stahlbau, mit Hauptsitz in Wilhelmshaven sowie 16 weiteren Standorten. Die Nietiedt-Gruppe ist eines der größten Mitgliedsunternehmen im Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz.